G19x
Verwendung der patentierten „Thermische Kreislaufpumpe“-Technologie unseres Unternehmens zur Wärmeableitung
Patent: Nr.: ZL201220694371.0
X8 automatisches Programmier- und Steuerungssystem
Niedriger Drahtverschleiß, gesteuert durch Pulswellenform
Direkter Übergang vom grafischen Interface zum Bearbeitungsinterface mit mehreren Schneidfuntkionen
Die Steuerungsmethoden sind mit internationalen ISO-Codes kompatibel und akzeptieren andere CAD-Codes
Die Bearbeitungsbahn kann in Echtzeit angezeigt werden
Konische Schnitte und Werkstücke mit oberen und unteren Formungen, mit 4-Achsen-Verkettung
Maßnahmen zum Schutz bei Stromausfall und Drahtbruch
Stopp der Werkzeugmaschine nach Abschluss der Bearbeitung, mit zwei Modi für manuelles und automatisches Abschalten
Automatischer Stopp an der Seite des Drahtrohres nach Beendigung der Bearbeitung
Frequenzumrichter-Konfiguration, der die Drahtgeschwindigkeit während der Bearbeitung anpasst und den Draht bei niedrigerer Geschwindigkeit ersetzt (statt manueller Bedienung)
Verwendung eines fortschrittlichen, widerstandslosen Schrittmotorantriebs, stabil und energiesparend mit einfachem Aufbau, Integration von starker und schwacher Elektrik (einschließlich Maschinenwerkzeuge)
„Thermische Kreislaufpumpe“-Technologie für automatische Kühlung